Zu Inhalt springen

Filter

  • Karton 1-wellig, 400x400x240mm, Qualität 1.20 B, braun

    • Für kleinere und leichtere Packgüter
    • Verschluss mit allen Arten von Klebeband
    • Platzsparend durch flache Anlieferung
    • Für Güter bis 20 kg
    Ursprünglicher Preis 34,34 € - Ursprünglicher Preis 446,00 €
    Ursprünglicher Preis 34,34 €
    ab 0,89 € pro Stk.
    0,89 € - 1,37 € pro Stk.
    Aktueller Preis 34,34 € pro Stk.

    (ab 500 Pc)

    Ursprünglicher Preis 34,34 € - Ursprünglicher Preis 446,00 €
    Ursprünglicher Preis 34,34 €
    ab 0,89 € pro Stk.
    0,89 € - 1,37 € pro Stk.
    Aktueller Preis 34,34 € pro Stk.

    (ab 500 Pc)

  • Karton von MyPack 240 x 130 x 130 mm KK 22 (einwellig)

    • Innenmaß: ca. 134 x 124 x 118 mm
      Außenmaß: 240 x 130 x 130 mm
    • Fefco 0201
    • B-Welle
    • Belastbarkeit bis 20 kg je nach Packweise
    Details anzeigen
    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €
    ab 0,66 € pro Stk.
    0,66 € - 0,80 € pro Stk.
    Aktueller Preis 19,95 € pro Stk.

    (ab 1000 Pc)

    Ursprünglicher Preis 0,00 € - Ursprünglicher Preis 0,00 €
    Ursprünglicher Preis 0,00 €
    ab 0,66 € pro Stk.
    0,66 € - 0,80 € pro Stk.
    Aktueller Preis 19,95 € pro Stk.

    (ab 1000 Pc)




Unsere Versandverpackungen – kurz und kompakt

In der Kategorie "Logistik" findest du alle Produkte, die du benötigst, um deine Bestellungen sicher und effizient zu verschicken. Wir bieten eine große Auswahl an Verpackungsmaterialien wie Kartonagen, Luftpolsterfolien, Klebebändern und Füllmaterialien. Außerdem haben wir auch eine Vielzahl an Versandzubehör, wie zum Beispiel Versandetiketten, Adressaufkleber und Versandtaschen.

Was ist eine Versandverpackung?

Mit einer Versandverpackung hast du die Möglichkeit, deine verpackte Ware an deine Kunden zu versenden. Durch die Versandverpackung wird die Ware geschützt und gewährleistet so einen sicheren Transport.

Beim sicheren Lagern mit Lagerbedarf, Transportieren und Versenden von Waren kommt dem Verpackungsmaterial eine Schlüsselrolle zu.

Kartonagen, Füllmaterial sowie Verschluss-Mechanismen dienen dem Schutz des Inhalts. Du willst deine Ware sicher und effizient versenden? Mit den richtigen Verpackungsmaterialien wird das zum Kinderspiel.

Arten von Versandverpackung

Es gibt verschiedene Arten von Versandverpackungen, die du nutzen kannst, um deine Ware auf dem Versandweg zu schützen. Zu den gängigsten gehören folgende: 

  • Versandkartons werden am häufigsten verwendet. Sie sind stabil und schützen die Ware. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, unter anderem als einwellige Kartons und zweiwellige Kartons, sowie als Maxibriefkartons
  • Polstermaterial wie Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder Packpapier wird genutzt, um empfindliche Artikel zu schützen.
  • Umschläge werden oft für flache Gegenstände genutzt und bestehen aus stabilem Papier oder Kunststoff.
  • Versandtaschen werden als kostengünstige Alternative zum Versand von kleiner Ware verwendet. Sie bestehen beispielsweise aus Polyethylen oder ähnlichen Materialien. 
  • Versandrohre werden genutzt, um gerollte oder zylindrische Gegenstände wie Poster oder Pläne zu verschicken. Sie werden aus festem Karton oder Kunststoff hergestellt.

Was du vor dem Versand beachten solltest

Bevor du ein Paket auf den Postweg schickst, solltest du dir überlegen, welche Verpackung die Beste für den Artikel ist.

Warenbeschaffenheit

Den Karton solltest du passend zu deiner Ware auswählen. Das bedeutet, er sollte passgenau sein und somit die Ware bestmöglich schützen. Damit sie auch den Versand unbeschadet übersteht. Gerade zerbrechliche Artikel mit Flüssigkeiten sollten nicht ungepolstert in einem großen Karton hin- und her schleudern. Aber das versteht sich, oder? Für die richtige Polsterung und den passenden Verschluss gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Auch das Gewicht und die Größe des Artikels sind zu beachten. Denn der Karton sollte stabil genug sein, um die Ware zu tragen. Aber dennoch leicht genug, um nicht die Portokosten zu sprengen.

Warenwert

Langfinger gibt es überall. Auch auf dem Postweg geht daher so manches Mal etwas verloren, das kostspielig wirkt. Daher achte darauf, dass man von der Verpackung nicht gleich auf den Inhalt schließen kann.

Verpackungsgesetz: Verpackungen lizenzieren

Du unterliegst dem Verpackungsgesetz, da du Verpackungen nutzt und versendest. Deswegen musst du dich bei der Datenbank LUCID, der zentralen Stelle Verpackung registrieren und zusätzlich an einem dualen System beteiligen.

Versanddienstleister

Ja, auch so mancher Versanddienstleister hat seine besonderen Vorstellungen bezüglich Verpackungen. Informiere dich vor Versand, was für Maßstäbe bei welchem Versanddienstleister gelten. So gibt es auch keine unnötigen Überraschungen, wie unzustellbare Ware. Das wäre auch für den Kunden ärgerlich. 

Die richtige Entsorgung von Versandkartons

Deine Kartons solltest du im Altpapiercontainer, der blauen Tonne oder auf dem Wertstoffhof entsorgen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, denn aufgrund von Recycling bleibt der Produktionszyklus bestehen.

Vorteile mit den Versandverpackungen über den Marketplace

Unsere Produkte eignen sich perfekt für den Versand von verschiedenen Produkten, angefangen von kleinen Schmuckstücken bis hin zu großen Elektronikgeräten. Mit unserer Hilfe kannst du sicher sein, dass deine Sendungen immer gut geschützt sind und in einwandfreiem Zustand bei deinen Kunden ankommen.

Unsere Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich und recycelbar. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten dir daher umweltfreundliche Alternativen an. Egal ob du nur gelegentlich oder regelmäßig versendest, wir haben die passenden Produkte für dich.

Bestelle jetzt in der Kategorie "Versand und Verpackung" und sorge dafür, dass deine Bestellungen sicher und zuverlässig bei deinen Kunden ankommen.

FAQ

Was kostet eine Versandverpackung?

Die Kosten einer Versandverpackung halten sich in Grenzen. Das hängt von der Größe und den verwendeten Materialien ab und reicht von ein paar Cent bis hin zu mehreren Euro.

Welche Größen gibt es bei Versandverpackungen?

Es gibt verschiedene Größen für Versandverpackungen – von XS bis XL. Allerdings können sich deren Abmessungen zwischen den Versanddienstleistern unterscheiden.

Kann eine Versandverpackung bedruckt werden?

Deine Versandverpackung kann ganz individuell bedruckt werden. Beispielsweise mit deinem Logo. Das wirkt nicht nur professionell und kommt beim Kunden gut an, sondern hebt sich auch von anderen langweiligen V