Händlerbund Studie zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
- Wie Online-Händler die Verordnung einschätzen
- Anschaulich visualisierte Ergebnisse
- Herausforderungen im Fokus
- 600 befragte Online-Händler
- Exklusive Einblicke
Die Produktsicherheitsverordnung 2024 hat für Unruhe gesorgt und unter Online-Händlern viele Fragen aufgeworfen – Wer ist überhaupt betroffen? Geht es um spezielle oder alle Produkte? Wie kann ich die Verordnung korrekt umsetzen?
Mit diesen Fragen stehst du nicht alleine da: Viele Online-Händler fragen sich, was im Zuge der EU Produktsicherheitsverordnung zu tun ist. Sichere dir jetzt exklusive Einblicke: Direkt von 600 befragten Teilnehmern erfährst du, welche Befürchtungen die Händler zu GPSR teilen, welche Maßnahmen sie ergreifen und welche Veränderungen sie noch planen.
Diese Inhalte erwarten dich in der Händlerbund Studie zur GPSR Verordnung:
-
Stimmungsbild unter den Händlern
-
Herausforderungen bei der Umsetzung
-
Maßnahmen zur Vorbereitung auf GPSR im Online-Shop
-
Geplante Veränderungen am Sortiment
-
Genutzte Verkaufsplattformen
-
Kategorien der Produkte
Die erfahrenen Rechtsanwälte des Händlerbunds unterstützen dich ebenfalls bei der Umsetzung der GPSR Verordnung. Mit dem GPSR Check zur Produktsicherheitsverordnung prüfen wir, ob deine Produkte betroffen und alle deine Angaben (z. B. zum Hersteller oder Warn- und Sicherheitshinweise) korrekt sind und richtig dargestellt werden.
Übrigens: Auch bei deinen Produktbeschreibungen gibt es einiges zu beachten, um unangenehme Abmahnungen zu vermeiden. Mit unserem Legal Scan für Produktbeschreibungen gehst du auf Nummer sicher, denn unsere Fachanwälte prüfen deine Texte, um rechtliche Stolpersteine zu umgehen.