Zu Inhalt springen
Wir feiern den neuen Händlerbund Marketplace und schenken euch 10% Rabatt auf viele Produkte! Code: NEW10
Wir feiern den neuen Händlerbund Marketplace und schenken euch 10% Rabatt auf viele Produkte! Code: NEW10

Markenüberwachung - Bei Markenkollision sofort reagieren

Ursprünglicher Preis 29,90 € - Ursprünglicher Preis 39,90 €
Ursprünglicher Preis
29,90 € mtl.
29,90 € - 39,90 €
Aktueller Preis 29,90 € mtl.
netto
  • Konstante Überwachung Ihrer Marke
  • Für Deutschland oder EU-weit
  • Damit Sie bei einer Markenkollision sofort reagieren können
  • Markenrechtsverfahren vermeiden
  • Rechtliche Beratung beim Vorgehen einer Kollision

Zum Schutz Ihrer Marke

Jeden Tag werden zahlreiche Marken angemeldet. Und nicht selten kommt es dabei zu Markenkollisionen. Das bedeutet, dass es zu einer Überschneidung einer neu registrierten Marke mit einer Bestehenden kommt. Die Markenämter überprüfen nicht, ob eine neu eingetragene Marke mit bereits registrierten Marken in Konflikt steht.

Viele Markeninhaber merken erst viel zu spät, dass eine andere Marke mit der eigenen in Konflikt steht. Dann kann es zu langwierigen und kostspieligen Markenrechtsverfahren kommen. Auch wenn Sie im Recht sind, kostet ein Markenrechtsstreit Zeit, Geld und Nerven. Im schlimmsten Fall entsteht Ihnen durch die fremde Marke ein Imageschaden. Möglicherweise verlieren Sie sogar das Vertrauen Ihrer Kunden.

Daher ist es immer besser, Markenrechtskonflikte von vornherein zu vermeiden. Allerdings ist es aufwendig und erfordert juristische Expertise, die Markenregister auf mögliche Kollisionen zu überprüfen. Als Unternehmer haben Sie Besseres zu tun, als den ganzen Tag in Registern der Markenämter zu stöbern.

Legen Sie die Überwachung Ihrer Marke in die Hände von Profis.

Überwacht werden die Datenbanken des Deutschen Patent- und Markenamtes sowie, bei der Markenüberwachung EU, die 27 nationalen Register beziehungsweise das Register des EUIPO/ WIPO.

Bei einer Kollision informieren wir Sie umgehend. So können Sie sofort reagieren und zukünftigen Schaden an Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen verhindern. Was Sie bei einer Kollision tun können? Kein Problem, unsere Rechtsanwälte beraten Sie in Bezug auf das weitere Vorgehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie und begleiten Sie bei weiteren Schritten.

Auf einen Blick:

  • Überwachung der Datenbanken des DPMA (Markenüberwachung DE)
  • Überwachung der nationalen und internationalen Markenregister (Markenüberwachung EU)
  • Einschätzung bzgl. Markenkollision durch einen erfahrenen Rechtsanwalt
  • Rückmeldung im Fall einer Markenkollision
  • Beratung bei Markenkonflikten
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  • Kündigungsfrist: 3 Monate

Schützen Sie Ihre Marke mit der Markenüberwachung

Fragen & Antworten

Was ist eine Markenkollision?

Eine Markenkollision entsteht, wenn Sie eine Marke beim DPMA oder EU-weit geschützt  haben und eine neue angemeldete Marke zu einer Verwechslungsgefahr mit Ihrer Marke führt.

Warum ist es besser, bereits bei einer Markenkollision zu reagieren?

Wenn wir Kollisionen entdecken, gibt es unter anderem die Möglichkeit, ein Widerspruchs- oder Löschungsverfahren einzuleiten. Das minimiert die Gefahr von Markenrechtsverletzungen und kostspieligen Markenrechtsverfahren. Für das Widerspruchs- und Löschungsverfahren gelten Fristen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Daher ist eine regelmäßige Überwachung der Markenregister notwendig, um eventuelle Kollisionen zeitnah zu entdecken.

Was geschieht, wenn eine Markenkollision vorliegt?

Im Falle einer Markenkollision werden Sie informiert und erhalten die Möglichkeit, dies mit einem Rechtsanwalt zu besprechen.

Für wen ist die Markenüberwachung EU?

Wenn Sie eine Marke EU-weit angemeldet haben, ist es ratsam, auch die 27 nationalen Markenregister der EU-Staaten (EUIPO und WIPO) zu überwachen.

Wie melde ich eine Marke an?

Für die Markenüberwachung müssen Sie bereits eine Marke in Deutschland und/oder der EU registriert haben. Wenn Sie eine Marke anmelden möchten, unterstützen wir Sie gern beim Anmeldeprozess.

 

Sie haben Fragen zum Markenrecht-Paket?

  1.  

    +49 (0)341 92659330

  2.  

    Jetzt Termin buchen


Das Markenrecht-Paket beinhaltet Dienstleistungen der HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der Händlerbund Management AG.
Unsere AGB finden Sie hier und hier.