
Telefonische Rechtsberatung für Unternehmen
- Rechtsberatung für Unternehmen
- Fester monatlicher Preis, keine zusätzlichen Kosten
- Abdeckung vieler Rechtsgebiete
- Selbstverständlich mit Haftungsübernahme
- Unkompliziert und kompetent
Guter Rat ist teuer? Nicht bei uns!
Wer kennt es nicht aus dem Geschäftsalltag - manchmal fragt man sich, “darf ich das so machen?”. Im E-Commerce tummeln sich eine Vielzahl von Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen, das kann einen schnell überfordern. Wer wälzt schon gern mit Paragrafen vollgestopfte Gesetzestexte (außer unsere Anwälte)?
Besonders bei juristischen Details tappt man als Laie schnell in die Falle. Denn gerade bei rechtlichen Fragen sollte man sich nicht auf Hörensagen oder Halbwissen aus dem Internet verlassen. Falsche Entscheidungen können langfristige und kostspielige Konsequenzen haben. Viele wünschen sich dann, dass sie sich lieber von Anfang an auf Experten verlassen hätten.
Mit der telefonischen Rechtsberatung für Unternehmen vom Händlerbund stellen wir Ihnen einen kompetenten Rechtsanwalt an Ihre Seite. Wenn Sie einmal nicht weiterwissen, kontaktieren Sie einfach unsere Rechtsberatung. Sie fragen, wir antworten. Das Beste ist: Sie zahlen keine horrenden Stundensätze und Anwaltshonorare. Sie bekommen eine Rechtsberatung zum monatlichen Festpreis - keine Extrakosten, keine Überraschungen.
Telefonisch erhalten Sie in juristischen Fragen schnell eine Antwort, damit Sie rechtlich immer auf der sicheren Seite stehen.
Wir beraten Sie zu folgenden Themen*:
- Arbeitsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Datenschutzrecht
- Urheberrecht
- Individuelles Arbeitsrecht
- Gewerbliches Mietrecht
- Steuerrecht
- Sozialrecht
- Vertragsrecht
- Zivilrecht
* Die Rechtsberatung findet in deutscher Sprache statt und bezieht sich ausschließlich auf deutsches Recht.
Auf einen Blick:
Rechtsberatung | 1h im Monat via Telefon (die Telefonnummer für Ihre Rechtsberatung erhalten Sie nach dem Kauf via E-Mail) |
Anwaltshotline | Wochentags von 9:00 - 18:00 Uhr |
Vertragslaufzeit | 12 Monate |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Sie haben Besseres zu tun, als Paragrafen zu wälzen - überlassen Sie das uns.